Trainer/-innen gesucht!
Tätigkeitsbezeichnung: Trainer/-in
Aufgabe:
Berufs- und zielgruppenspezifische Vermittlung und Förderung fertigkeitsorientierter Fachqualifikationen entsprechend aktuellen Berufsbildern, Ausbildungsverordnungen und betrieblichen Anforderungen sowie von Richtlinien und Anweisungen.
Planen von Trainingsmaßnahmen:
- Erstellen von Curricula, zeitlich-sachlichen Gliederungen, betrieblichen Ausbildungsplänen und Durchlaufplänen für Bildungsmaßnahmen
- Planen und Nachbereiten der täglichen Bildungsarbeit
- Planen, Bestellen undd Verwalten von Verbrauchsmaterialien
- Definierung von Lernzielen
Durchführen von Trainings:
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von berufspraktischem Unterricht
- Vermitteln von Fach-, Methoden-, Sozial- und Personalkompetenz
- Erstellung von dikaktischen Unterrichtsmaterialien
- Fertigkeitsorientierte Unterweisungen und Demonstrationen
- Berufsspezifische Belehrungen zum Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz sowie Einweisung zur sicheren Handhabung von Maschinen, Geräten und Werkzeugen
- Vorbereitung der Teilnehmer auf Prüfungen
- Einsatz moderner und effizienter Lernmethoden
- Erledigung administrativer Aufgaben und Anfertigung von Dokumentationen in Abhängigkeit zur Bildungsmaßnahme und den Vorgaben des QMs
- Führen von Teilnehmern:
- Teilnehmer und Gruppen führen, anleiten, unterstützen und beraten
- Motivierung und Beratung der Teilnehmer zur Erzielung eines positiven Bildungsabschlusses
- Fördern der Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer
- Vereinbaren von Lernzielen sowie individuelle Förderung der Teilnehmer
- Anbieten individueller Lernberatung
- Unterstützung bei der Führung von Teilnehmerunterlagen
Zusammenarbeit:
- Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Kooperationspartnern, Kammern und Verbänden, Unternehmen, Behörden
Evaluierung von Bildungs- und Entwicklungsfortschritten:
- Durchführen von Testungen
- Kontrollieren und Bewerten der Bildungsfortschritte
- Durchführen von Zwischen- und Abschlusstestungen/Prüfungen
Einsatz von Ausbildungsmitteln:
- Ordnungsgemäßer technologischer Einsatz von Werkzeugen, Maschinen und Geräten, didaktischen Lehr-, Anschauungs- und Arbeitsmitteln sowie weiterem Inventar
- Kontrolle, Wartung, Pflege sowie Veranlassung von Instandhaltungen von Inventar, Maschinen und Geräten sowie Lehrmitteln
Grundlage:
- Berufsgenossenschaftliche Vorschriften/Empfehlungen und Konzeptionen der Bildungsmaßnahmen
- Umsetzung des GWO-Standards
- Regelungen von Jugendschutzgesetz und weitere rechtliche Normen
Montage:
- Sachkundeprüfung von Steigschutzleitern und persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz
- Revisionen an Rettungsgeräten
- Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen
Anforderungsprofil
- Abschluss als Meister, Techniker, Fachwirt, Ingenieur mit fachlicher und nachgewiesener pädagogischer Qualifikation und Erfahrung oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit nachgewiesener Berufserfahrung in pädagogischen Arbeitsfeldern oder mit einer Qualifikation im pädagogischen Bereich (Ausbildereignungsprüfung, interne Weiterbildung, Berufspädagoge)
- Sicheres Auftreten
- Teamorientierung und eigenständiges Arbeiten
- Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen und systematischen Arbeiten
- Berufserfahrungen in der beruflichen Grund- und Fachbildung sowie
- Bildungsplanung
- Kenntnisse über das Bildungssystem sowie
- Bildungsrechtliche Grundlagen
- Verwaltungstechnisches Grundwissen
- Gute EDV-Kenntnisse (Beherrschung der aktuellen Microsoft-Programme sowie fachspezifischer Anwendungssoftware)
- Bereitschaft zur ständigen verpflichtenden und selbständigen Weiterbildung zu neuen fachlichen und pädagogischen Entwicklungen (Seminare, Literatur, Fachzeitschriften, Internet)
- Englischkenntnisse erwünscht
- IRATA Level I erwünscht
- Sportbootführerschein erwünscht (kann im Rahmen des Ausbildungsverhältnisses erworben werden)
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
ISC Training & Assembly GmbH
Frau Irmhild Düwel
Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock